Tomaten - dein Feind bei Zyklusbeschwerden

Liebst du Tomaten und bist der Meinung, dass sie gesund für dich und deinen Zyklus sind?

Dann muss ich dich enttäuschen.

Gerade ernährungsbewusste Frauen glauben, mit ausreichend Gemüse alles richtig zu machen. Doch Gemüse ist nicht gleich Gemüse!

Die TCM (Traditionell Chinesische Medizin) betrachtet Nahrungsmittel immer nach ihrem thermischen Ursprung und ihrer Wirkweise im Körper.

Tomaten haben einen festen Platz in Saucen und Salaten und sind Bestandteil vieler Kochrezepte. Doch sie können sich negativ auf deine Menstruation auswirken.

WARUM? Schmerz ist immer ein Zeichen einer Blockade in deinem Körper.

Was bedeutet das auf deinen Zyklus bezogen?

Das Lebermeridian ist für die Verteilung allen Blutes im Körper verantwortlich. Folglich auch für die Verteilung deines Menstruationsblutes.

Hast du Schmerzen vor oder während deines Zykluses, weist das auf eine Blockade im Lebermeridian hin. Das Blut kann hier nicht (gut) verteilt werden. Dies kann zu einer Blutstagnation führen und daraus resultierend zu Schmerzen / Beschwerden.

Was hat nun die Tomate mit deinen Schmerzen zu tun?

Die Tomate ist kalt (Thermik) und zieht zusammen (Wirkrichtung). Dadurch verstärkt sie deine Schmerzen, da zusammenziehend das Gegenteil von sich bewegen und frei fliessen ist. Die Tomate hält deinen Schmerz quasi fest und verschlimmert ihn.

Doch nicht nur Tomaten wirken sich negativ auf deinen Zyklus aus. Auch einige ander Nahrungsmittel, die gängig als gesund betrachtet werden, können dir schaden.

Je nach Konstitutionstyp gilt es hier zu unterscheiden und abzuwägen.

Mache gleich den kostenlosen Selbsttest und finde heraus, welcher Konstitutionstyp du bist und was dir an Nahrungsmitteln gut tut und was dir schadet.

Viele meiner Kundinnen haben deutlich weniger Zyklusbeschwerden seitdem sie Tomaten und andere Lebensmittel weglassen oder zumindest reduzieren.

Neben der "richtigen" Ernährung ist es auch wichtig, die gestaute Energie durch Bewegung wieder in Gang zu bringen. Meine Online-Yoga-Stunde "Free your Leber-Meridian" hilft dir ganz besonders dabei.

Interessiert dich dieses Thema mehr?

In Kürze biete ich einen TCM-Einsteigerkurs an, der dich mit allen Basics der TCM vertraut macht. Du wirst über 3 Monaten professionell von mir unterstützt.

Mein Ziel ist es dich (wieder) in Rhythmus mit deinem Zyklus zu bringen - denn das solltest du dir Wert sein!

 

Bist du schon Teil meiner geschlossenen Facebook-Gruppe?

Du erhältst als Erste alle neuen Infos, Tipps und Angebote Rund um deinen Zyklus. Einfach auf den orangen Schriftzug klicken und kostenlos beitreten.

 

 

Komm in Rhythmus mit deinem Zyklus

 

Interessiert dich dieses Thema mehr? Dann mach mit bei der Kompakt Starten Challenge und finde zu diesem und anderem Themen rund um dein Frausein vertiefende und ausführliche Inhalte mit vielen wertvollen Tipps.

Ich bin bereit für eine positive Veränderung.

Weitere Tipps · Individuelles Feedback · Support


Neueste Blogbeiträge

Was das Leber-Meridian mit deinen PMS-Beschwerden zu tun hat

Einer der häufigsten Zyklusbeschwerden ist PMS (prämenstruelles Syndrom). Gehörst du zu den Großteil der Frauen, die sich Monat für Monat durch diese unangenehme Zeit kämpfen? In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir die Sichtweise der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) und was du selbst gegen PMS unternehmen kannst.

Warum Authenzität deinem Zyklus besser bekommt als Perfektion

Mach dir deine Authenzität zu deinem Zyklus-Freund. Wie das funktioniert, erfährst du in diesem Beitrag.

Jeden Monat PMS?

Warum kommt es zu Zyklusbeschwerden? Und was kann Frau dagegen tun?

Du willst auf dem Laufenden bleiben?

Abonniere einfach meinen kostenlosen Newsletter.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden